Der Journalistenpreis wurde mit dem Ziel eingerichtet, eine qualitativ hochwertige Berichterstattung zum Thema Krebs zu fördern. Die Fördermittel sind für Journalisten aus den Bereichen Print, Rundfunk und Neue Medien gedacht und sollen ihnen ermöglichen, einen Bericht zu einem bestimmten krebsrelevanten Thema zu erarbeiten.
Wir sind auf der Suche nach umfassenden Berichten über systemische Aspekte, die signifikante Auswirkungen auf Krebspatienten haben und weniger nach kurzen Spot-Berichten aus der Praxis.
Die Auszeichnung richtet sich an Journalisten aus den Bereichen Print, Funk und Fernsehen und neue Medien. Bevorzugt werden Journalisten am Anfang bzw. in der Mitte ihrer Berufslaufbahn aus Europa gefördert, die als Freiberufler arbeiten.
Die Höhe des Förderpreises hängt von dem jeweiligen Vorschlag ab. Wir bitten die Journalisten, genau anzugeben, welche Summe sie für ihren Beitragsvorschlag erbitten. Der Höchstbetrag beträgt 5.000 Euro. Die Fördersumme wird in zwei Raten gezahlt, eine Hälfte im Voraus und die zweite nach Vorlage des größten Teils des für die Veröffentlichung oder Ausstrahlung bestimmten Materials.
Die Empfänger der Fördermittel müssen ihr Projekt innerhalb eines vereinbarten Zeitraums abschließen und ihre Artikel, Radiobeiträge oder Videos für die Veröffentlichung bei Cancer World einreichen. Der Cancer World-Journalistenpreis zielt darauf ab, das Thema Krebs und die Versorgung der Betroffenen in den nationalen Massenmedien vermehrt zu behandeln. Aus diesem Grund gibt die Fachzeitschrift Cancer World den Empfängern der Fördermittel die Möglichkeit, Ihren Beitrag bereits 3 Monate vor der Publikation in Cancer World oder auf der Cancer World-Website in anderen Medienkanälen zu veröffentlichen.
Die Empfänger müssen Ihre Fördermittel innerhalb von 6 Monaten ab Erhalt der Bestätigung, dass Ihr Antrag erfolgreich angenommen wurde, verbrauchen.
Erfolgreiche Bewerber können Unterstützung durch einen der Journalisten von Cancer World anfordern und mit ihm bzw. ihr über die Umsetzungsmöglichkeiten für das Projekt sprechen und ein entsprechendes Feedback erhalten.
Die Empfänger des Förderpreises werden vom ESO und Cancer World-Team ausgewählt. Die Auswahlkriterien sind:
Wenn Sie sich für den Journalistenpreis bewerben möchten, müssen Sie unsere Online-Bewerbung ausfüllen. Bitte bereiten Sie die unten angegebenen Unterlagen (pdf, jpeg oder Word) vor, bevor Sie sich bewerben, da Sie dazu aufgefordert werden, diese Unterlagen in unsere Online-Bewerbungsplattform hochzuladen.
Online einzureichende Unterlagen:
Ihre Bewerbung für die Teilnahme am nächsten Journalistenpreis muss bis zum 31. Juli 2021 eingereicht werden.
Für weitere Fragen steht Ihnen Corinne Hall unter chall@eso.net gerne zur Verfügung.
Cancerworld is funded by SPCC Sharing Progress in Cancer Care | Via Vincenzo Vela 6, 6500 Bellinzona - Switzerland | info@spcc.net
Input your search keywords and press Enter.